Transaktionsanalyse (25.5.25)
Der Schlüssel für erfolgreiche Gespräche
Die Transaktionsanalyse, entwickelt von Eric Berne, untersucht die Kommunikation zwischen Menschen. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch in drei „Ich-Zuständen“ agiert: dem Eltern-Ich, dem Erwachsenen-Ich und dem Kind-Ich. In dieser werden „Transaktionen“ als Interaktionen zwischen diesen Ich-Zuständen beschrieben. Ziel ist es, Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verändern, um Konflikte zu lösen und bessere zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern. Die Methode wird oft in der Psychotherapie, Beratung und in der persönlichen Entwicklung angewendet.
Der Workshop stellt eine Einführung in die „Transaktionsanalyse“ als Kommunikationstheorie zur Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Verbesserung der Interaktionen dar. Im Workshop wird ein Lernrahmen aus Einzel- und Gruppenarbeit, Theorie-Input und praktischem Erleben geboten. Zielsetzung ist es, das Erwachsenen-Ich zu entdecken und zu stärken sowie Anregungen zu erhalten, um Konflikte im Gespräch zu lösen bzw. im Vorfeld zu vermeiden. Häufig führt die Erkenntnis, was im Gespräch gerade passiert, zu vielen Aha´s.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die berufliche und/oder private Situationen reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken wollen.
Bitte kommen Sie mit Offenheit, Neugier und Experimentierfreude.
Hinweis: Die Teilnehmer nehmen eigenverantwortlich am Seminar teil und tragen die Verantwortung für ihre physische und psychische Gesundheit.
Leitung

Gloria Potz
Gloria ist in der Nähe von Leipzig/Sachsen aufgewachsen. Nach einem Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) fand sie ihren beruflichen Einstieg als stellvertretende Personalleiterin und Personalentwicklerin. Nach einem berufsbegleitenden Studium Master of Arts (Personalentwicklung) und einer körperorientierten Coach-Ausbildung kam mit 25 Jahren die Sinnfrage auf. Es inspirierte sie, wie Veränderungen und Lernen sinnstiftend erreicht und begleitet werden können.
2011 machte sie sich als Coach, Trainerin und Beraterin selbständig und dozierte z.B. an der FHSV Meißen u.a. in den Themen Gesprächsführung, Deeskalation, Konfliktmanagement, Stressmanagement und Führungsentwicklung. Auf ihrem Weg verfeinerte sie Ihre Expertise mit Weiterbildungen z.B. zur Familien- und Systemaufstellerin, Voice Dialogue, Weiblicher Kraft, PraNeoHom®, Somatic Experiencing i.A., traumasensibles Qigong.
In der Essenz geht es um (Selbst-)Führung. Sie liebt es Menschen zu mehr Klarheit, Kraft und Gelassenheit zu begleiten.
Kursinfo
Kurs | Transaktionsanalyse (25.5.25) |
Kursnummer | 33 |
Leitung | Gloria Potz |
Zeit | Sonntag, 9.30–17 Uhr |
Daten | 25. Mai 2025 |
Kursgeld | Fr. 250.– (inkl. detailliertes Hand-out) |
Mitbringen | Notizmaterial, bequeme Kleidung, Frotteesocken |
Ort | Haus Oberwilerkurse 6317 Oberwil |
Kurs-Status | Kurs findet statt. |
Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.