zurück zu Kurse

Narzissmus und Mobbing – was kann ich tun? (7.9.25)

Tagesworkshop für Betroffene, deren Angehörige und Bekannte

  • Frau-am-Fenster_galweb title=
  • zwei-Männer-galweb title=

An diesem Tagesworkshop erhalten Sie Informationen zu Narzissmus und Mobbing und wie sie solche Muster erfolgreich erkennen. Sie bekommen Kommunikations- und Verhaltenswerkzeuge an die Hand und lernen wie sich sich besser positionieren und Selbststärke aufbauen können.
 
Anhand von Fallbeispielen der Anwesenden besteht die Möglichkeit konkrete Massnahmen zu erarbeiten.

Leitung

Doris Bussmann

Seit 2011 arbeitet Doris Bussmann als Mediatorin, psychologische Beraterin und als Coach.
Seit 2018 leitet sie systemische Aufstellungen und bietet aktuell auch hypnosystemisches Coaching an.
Während mehr als 36 Jahren arbeitete sie bei der Zuger Polizei als Polizistin und war im Bereich Sexual- und Gewaltdelikte spezialisiert, baute die Fachstelle Häusliche Gewalt auf und war interdisziplinär in beratender Funktion in der Kinderschutz-Gruppe des Kantons Zug tätig.
​ 
Sie verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
​ 
https://https://www.dorisbussmann.ch

weitere Kurse von Doris Bussmann

Esther Balthasar

Esther Balthasar ist hypnosystemischer Coach IHC® und Mediatorin SDM,
Juristin, Theologin und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
 
In all ihren verschiedenen beruflichen Wegstrecken als Pfarrerin, als Juristin und in ihrer über 17-jährigen eigenen Praxis als Mediatorin, als Vermittlerin bei Streitigkeiten, standen für sie die Menschen mit ihren unterschiedlichen Anliegen im Mittelpunkt.
 

 https://www.estherbalthasar.ch

weitere Kurse von Esther Balthasar

Kursinfo

Kurs Narzissmus und Mobbing – was kann ich tun? (7.9.25)
Kursnummer 17.3
Leitung Doris Bussmann Esther Balthasar
Zeit Sonntag, 10–17 Uhr
Daten 7. September 2025
Kursgeld 240.– (inkl. Skript)
Mitbringen Notizmaterial
Ort Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112,
6317 Oberwil
Kurs-Status Kurs findet statt.
Anreise SBB Fahrplan
zur Anmeldung Bei Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular. Mit Ihren Freunden am Kurs teilnehmen?
Laden Sie ein.