Nahrungsmittel vs. Lebensmittel (13.5.25)
Schwäche oder Stärke durch unser "kultiviertes" Essen!
Nahrung ist ein Thema, welches uns alle betrifft. Oft verwenden wir die Begriffe Nahrungs- und Lebensmittel synonym, doch sie haben unterschiedliche Bedeutungen und haben einen entscheidenden Einfluss auf unser Verhalten und unsere Gesundheit.
Bei diesem Vortrag werden wir nicht nur die Unterschiede zwischen Nahrungs- und Lebensmittel näher beleuchten, sondern auch Manipulationen, Verhaltensweisen, Gewohnheiten sowie die Macht der Nahrung auf den Konsumenten eingehen. Unser Essverhalten hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Umwelt und unsere Gesundheit.
Wenn dich Antworten über unsere Essgewohnheiten sowie die präventive Gesundheitsvorsorge, sowie Ursachen und Zusammenhänge von ernährungsbedingten Erkrankungen interessieren, dann ist dieser Abend genau richtig für dich.
Leitung

Johannes Bollhalder
Johannes ist ein denkender Zeitgenosse. Ein Pragmatiker mit Sinn für das Schöne und Gute im Leben. Seit mehr als 30 Jahren befasst er sich mit dem Menschen und seinem abbauenden und aufbauenden Umfeld. Als eidg. dipl. Naturheilpraktiker TEN und dipl. Astrologe stehen im einige Werkzeuge für Diagnostik und Therapie zur Verfügung. Der ursprüngliche Werdegang als Masch. Mechaniker und Techn. Kaufmann ermöglichten im Tätigkeiten in Entwicklung und Projektmanagement. Die Aufarbeitung seiner eigenen Lebensgeschichte als Kriegs-Enkel brachten ihm weitere Erkenntnisse. Mit dem Buch „Die Quelle zum Heilwerden“ hat er schon vor zwanzig Jahre den Übergang vom Fische- zum Wassermannzeitalter in den verschiedenen Lebensbereichen für den erwachten Menschen und die kommende Generation beschrieben. In seiner Praxistätigkeit ist es ihm ein Anliegen dem Menschen sein vorhandenes Potential sowie seinen Seelenauftrag für alle Lebensbereiche aufzuzeigen und ihn dabei zu unterstützen ganz Mann respektive Frau (Weib) zu werden, respektive zu sein.
weitere Kurse von Johannes BollhalderKursinfo
Kurs | Nahrungsmittel vs. Lebensmittel (13.5.25) |
Kursnummer | 73 |
Leitung | Johannes Bollhalder |
Zeit | Dienstag, 19.30– ca. 21.30 Uhr |
Daten | 13. Mai 2025 |
Kursgeld | 45.– (inkl. Dokumentation) |
Mitbringen | Notizmaterial |
Ort | Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil |
Kurs-Status | Kurs findet statt |
Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.