zurück zu Kurse

Ayurvedisch Kochen (3.4.25)

Du bist, was du isst und wie du es verdaust!

  • Ayurvedisch1_galweb title=
  • Gewürze_galweb title=

In diesem Kurs erfährst du, wie du deinem Typ gerecht kochen kannst und entdeckst dabei die heilenden Eigenschaften von Kräutern und Gewürzen der ayurvedischen Küche.
 
Die Grundlage des Ayurveda ist das System der drei Doshas: VATHA, PITHA und KAPHA. Jeder Mensch wird mit einer besonderen Konstitution, in der Ayurveda PRAKRTHI genannt, geboren. Gemäss der ayurvedischen Lehre sollte man die Ernährung immer seinem PRAKRTHI, also seiner Konstitution, anpassen.
 
Finde heraus, welche Energie-Konstitutionen (Doshas) bei Dir vorherrschen und erfahre, was Dein individuelles Wohlbefinden fördert oder verschlechtert.
 
Wir kochen gemeinsam ein ayurvedischen Abendessen. Dabei erfährst du, wie du Ayurvedisches Kochen mit einfachen Tipps in deinen Alltag umsetzen und integrieren kannst.

Leitung

Debora Döhrbeck

Nach ihrem Psychologie Studium ging Debora Döhrbeck auf eine mehrjährige Reise, um herauszufinden, wie man die mentale und physische Gesundheit sonst noch positiv beeinflussen kann. Dabei weckten besonders die Ernährung und das Meditieren ihre Aufmerksamkeit.
Neben ihrer Weiterbildung als Ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, integriert sie auch Prinzipien des Ayurveda und legt den Fokus auf die Darmgesundheit. Sie liebt es, Menschen dabei zu unterstützen, gesünder, abwechslungsreicher und genussvoller zu essen.Diese kulturelle Inspiration durch das Reisen spürt man stark sowohl in ihrem Buch als auch in ihrem Catering „Food by Debora“. www.foodbydebora.com

weitere Kurse von Debora Döhrbeck

Kursinfo

Kurs Ayurvedisch Kochen (3.4.25)
Kursnummer 130
Leitung Debora Döhrbeck
Zeit Donnerstag, 18.30–ca. 22 Uhr
Daten 3. April 2025
Kursgeld Fr. 150.– (inkl. Nachtessen und Dokumentation)
Mitbringen Schürze, Notizmaterial und evtl. Tupperware o.ä. für allfällige Reste
Ort Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112,
6317 Oberwil
Kurs-Status Kurs findet statt.
Anreise SBB Fahrplan
zur Anmeldung Bei Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular. Mit Ihren Freunden am Kurs teilnehmen?
Laden Sie ein.