zurück zu Kurse

Padabhyanga – Ayurveda erleben (26.4.25)

Vom Kopf in die Füsse!

  • Fussbad1_galweb title=
  • Babyfüsse_galweb title=

Ayurveda kommt aus Indien und ist die älteste und bekannteste Gesundheitslehre der Welt.
 
In diesem Kurs lernst du die Bedeutung des Ayurveda in unserer westlichen Welt, sowie die drei Doshas kennen und findest heraus welches deines ist. Dabei gehen wir auf die einzelnen Thematiken und Herausforderungen deines Doshas ein. Du bekommst wertvolle Tipps für deinen Alltag und wie du aus ayurvedischer Sicht gesünder leben kannst.
 
Danach widmen wir uns unseren Füssen, lauschen den Ausführungen und Erfahrungen der Kursleiterin und geniessen ein Fussbad mit ayurvedischen Kräutern. Anschliessend erlernst du die Basics einer Padabhyanga – der ayurvedischen Fussmassage. Diese steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann sogar verschiedenste Beschwerden lindern.
 
Du empfängst und schenkst eine Massage und lernst zugleich mit einfachen Handgriffen dir selbst die Füsse zu massieren, um so vom Kopf in den Körper zu kommen und geerdeter durch den Alltag zu gehen.
 
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Leitung

Sandra Halter

Sandra Halter ist gelernte Malerin und hat sich die letzten Jahre immer mehr für den Mensch, die Natur und das Wohlbefinden interessiert. Dabei kamen diverse Ayurveda-Ausbildungen und Module in ihr Leben und ein Repertoire an ganzheitlicher Gesundheit baute sich auf. 2019 kam noch die Ausbildung zur Kursleiterin für Figurenarbeit dazu.
 
www.raumhalter.ch

weitere Kurse von Sandra Halter

Kursinfo

Kurs Padabhyanga – Ayurveda erleben (26.4.25)
Kursnummer 67
Leitung Sandra Halter
Zeit Samstag, 14–17.30 Uhr
Daten 26. April 2025
Kursgeld Fr. 160.– (inkl. Material)
Mitbringen Frottiertuch, bequeme Kleidung, ein grosses Tuch oder Decke, ein frisches paar Socken, Notizmaterial und Trinkflasche
Ort Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112,
6317 Oberwil
Kurs-Status Kurs findet statt
Anreise SBB Fahrplan
zur Anmeldung Bei Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular. Mit Ihren Freunden am Kurs teilnehmen?
Laden Sie ein.